Sommer und Suppen?
- Andre Rytz
- 26. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Auch wenn es sicher nicht alltäglich ist, sind kalte Suppen im Sommer eine super Erfrischung für Gross und Klein.
In meinem letzten Kochkurs habe ich gleich 2 kalte Suppen gemacht und möchte Euch noch ein paar Ideen dazu geben.
KICHERERBSEN-KAROTTEN-SUPPE
diese Suppe füllt jeden Magen, sie sättigt und schmeckt nebenbei auch noch super gut.
Zutaten
3 st mittelgrosse Karotten
1 st limette
1 Dose Kichererbsen
300 ml Gemüsebouillon
4 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer und Petersilie als Deko
Zubereitung
Rüebli in Stifte schneiden und zusammen mit den Kichererbsen dämpfen, damit das Gemüse einfacher zu pürieren ist . Dazu eine Pfanne mit gerade so viel Wasser aufsetzen, dass der Boden bedeckt ist. Abgiessen und kalt werden lassen. Ein paar der Kichererbsen in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.
Rüebli und die Kichererbsen bei geringer bis mittlerer Hitze für 20 Minuten dünsten. Während das Gemüse im Topf ist, die Limette waschen und in Spalten schneiden.
Wenn das Gemüse schön weich ist, alle Zutaten zusammen in einen Mixer oder ein passendes Gefäß für einen Pürierstab geben und zu einer herrlich cremigen, kalten Suppe zerkleinern.
Immer wieder Olivenöl hinzufügen und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend im Kühlschrank für mehrere Stunden kalt stellen.
Wenn die kalte Kichererbsen-Karotten-Suppe serviert werden soll, die Petersilie etwas waschen und hacken. Anschließend die Suppe noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Schalen verteilen. Mit den übrigen Kichererbsen und der Petersilie dekorieren und servieren.
Comments